Janna Ensthaler
Janna Ensthaler zählt 2025 zu den einflussreichsten und vielseitigsten Persönlichkeiten in der deutschen Wirtschaft. Als erfolgreiche Seriengründerin, Investorin und feste Jury-Mitglied in der TV-Show „Die Höhle der Löwen“ verkörpert sie wie kaum eine andere den modernen, verantwortungsbewussten Unternehmergeist. Dieser Artikel beleuchtet die Stationen ihrer Karriere, ihre Investment-Philosophie und die aktuellen Projekte, die Janna Ensthaler auch im Jahr 2025 vorantreibt.
Steckbrief: Janna Ensthaler
| Aspekt | Details |
| Geburtsname | Janna Lisa Schmidt-Holtz |
| Geburtstag | 2. November 1983 in Hamburg |
| Familie | Verheiratet mit Ludwig Ensthaler; drei Kinder (3, 5 & 10 Jahre) |
| Ausbildung | B.A. in Economics & Management (University of Oxford); M.A. in International Relations (London School of Economics) |
| Bekannte Gründungen | Glossybox (2010), Kaiserwetter, EventInc |
| Aktuelles Schlüsselprojekt | Green Generation Fund (Venture-Capital-Fonds für GreenTech & FoodTech) |
| TV-Präsenz | Investorin bei „Die Höhle der Löwen“ (seit 2023) |
| Aktuelle Entwicklung (2025) | Zeitweiliger Umzug mit der Familie ins Silicon Valley, Kalifornien |
Der Karriereweg: Vom Oxford-Absolvent zur Seriengründerin
Der berufliche Werdegang von Janna Ensthaler ist geprägt von einem frühen und klaren Fokus auf zukunftsträchtige Geschäftsmodelle. Nach ihrem exzellenten Studium an der University of Oxford und der London School of Economics sowie ersten Berufserfahrungen bei der Unternehmensberatung Bain & Company in London wagte sie den Schritt in die Selbstständigkeit .
Ihr erstes großes Gründungsvorhaben startete Janna Ensthaler im Jahr 2010 mit Glossybox. Gemeinsam mit dem Startup-Inkubator Rocket Internet entwickelte sie ein Abo-Modell für Beauty-Produkte, das den Markt revolutionierte und schnell international expandierte . Der spätere Verkauf des Unternehmens im Jahr 2017 markierte einen ersten großen Erfolg in der Karriere von Janna.
Ihr unternehmerischer Spirit zeigte sich in der Folge in weiteren Gründungen. Dazu zählen die Hamburger Gastronomiekette Kaiserwetter, die sich auf gesundes Fast Food spezialisierte, sowie das Softwareunternehmen EventInc, eine digitale Plattform für die Organisation von Firmenevents . Die Fähigkeit, verschiedene Branchen zu erfassen und Unternehmen skalierbar aufzubauen, wurde zu einem Markenzeichen von Janna Ensthaler.
Die Investment-Philosophie: Der Green Generation Fund
Ein zentraler Baustein im Schaffen von Janna Ensthaler ist seit 2021 der Green Generation Fund (GGF) . Als Gründungspartnerin dieses Venture-Capital-Fonds hat sie ihr Engagement konsequent auf zukunftsweisende und nachhaltige Technologien ausgerichtet. Der Fonds konzentriert sich auf Investments in Start-ups aus den Bereichen GreenTech (Klimatechnologie) und FoodTech (vegane Ernährung) .
Für Janna Ensthaler geht es bei dieser Initiative um mehr als nur finanzielle Rendite. Es ist eine Herzensmission, wie sie betont: “Ich brenne für die Start-up-Welt und möchte zunehmend in die Ideen investieren, die unsere Zukunft tragen” . Der Fonds unterstützt mehr als 20 Start-ups, beispielsweise Unternehmen, die an der Herstellung von CO₂-neutralem Kerosin forschen, mit Investments zwischen 500.000 und 2,5 Millionen Euro . Diese strategische Ausrichtung unterstreicht die Vision von Janna Ensthaler, wirtschaftlichen Erfolg mit positivem gesellschaftlichem Impact zu verbinden.
Die TV-Präsenz: „Die Höhle der Löwen“
Seit April 2023 ist Janna Ensthaler als Investorin in der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ (DHDL) einem breiten Publikum bekannt geworden . Auch 2025 ist sie in der 17. Staffel der Sendung zu sehen . In der Show bringt Janna Ensthaler nicht nur Kapital ein, sondern vor allem ihre umfangreiche eigene Erfahrung als Gründerin. Ihre Investmententscheidungen konzentrieren sich oft auf innovative, nachhaltige Geschäftsmodelle, ganz im Sinne ihres Green Generation Funds .
Ihr Auftritt in der Show ist geprägt von analytischem Scharfsinn, Empathie und einer lockeren, selbstbewussten Art. In einer denkwürdigen Folge sorgte sie für Lacher, als sie während des Pitches für ein Sextoy scherzhaft aufstand und fragte, ob man das Produkt nicht gleich ausprobieren könne . Gleichzeitig zeigt sie in hitzigen Debatten, etwa zu Gender-Themen, Haltung und stellt kritische Nachfragen.

Aktuelle Entwicklung 2025: Der Schritt ins Silicon Valley
Eine der bedeutendsten persönlichen und beruflichen Entwicklungen im Jahr 2025 für Janna Ensthaler ist ihr zeitweiliger Umzug mit ihrer Familie ins Silicon Valley in Kalifornien . Bisher lebte sie mit ihrem Ehemann, dem Unternehmer Ludwig Ensthaler, und den drei Kindern in Braunschweig .
Dieser Schritt unterstreicht den Pioniergeist von Janna Ensthaler. Sie begründet die Entscheidung mit der Faszination für das besondere Ökosystem: Sie schätze “das Tempo der Ideen und Innovationen im Silicon Valley, und auch den positiven Optimismus der Amerikaner” . Dieser Ortswechsel bedeutet jedoch keinen Abschied von ihren deutschen Projekten. Zu „Die Höhle der Löwen“ betont sie: “Bei diesem Herzensprojekt werde ich natürlich weiter am Start sein, denn viele deutsche Ideen können gut mithalten – oder sind sogar besser” .
Vermögen und Einfluss
Während das genaue Vermögen von Janna Ensthaler nicht öffentlich bekannt ist, schätzen Wirtschaftsportale wie das Manager Magazin ihr Finanzpolster auf über 30 Millionen Euro . Ihr finanzieller Erfolg speist sich aus den Verkäufen ihrer eigenen Unternehmen, lukrativen Beteiligungen an über 100 Firmen sowie ihrer Tätigkeit als Investorin und Speakerin . Das Manager Magazin zählte sie 2023 zudem zu den einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft .
Fazit
Janna Ensthaler ist 2025 eine der prägendsten Figuren im deutschen Wirtschaftsleben. Ihre Karriere zeigt mustergültig den Weg von der operativen Gründerin zur strategischen Investorin, die ihre Ressourcen und ihre Expertise nutzt, um nachhaltige Innovationen voranzutreiben. Durch ihre TV-Präsenz inspiriert sie eine neue Generation von Gründern und macht gleichzeitig die Bedeutung von “Green Investments” für eine breite Öffentlichkeit sichtbar. Der mutige Schritt ins Silicon Valley im Jahr 2025 beweist, dass Janna auch weiterhin gewillt ist, neue Wege zu gehen und sich selbst immer wieder neu herauszufordern.
Ich hoffe, dieser umfassende Artikel gibt Ihnen einen guten Einblick in die Erfolgsgeschichte von Janna Ensthaler. Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Lesen Sie auch diese Artikel
Klara-Magdalena Martinek: Aufstrebender Star mit beeindruckender Karriere 2025
Lothar Matthäus’ Sohn verstorben? Das sagt der Fußballstar zu den tragischen Gerüchten
Stefanie Kloß + Thomas Stolle getrennt – offizielle Stellungnahme ausstehend
