Datenschutzerklärung für infoschüssel.de
Stand: Oktober 2025
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website infoschüssel.de (nachfolgend „Website“ genannt).
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
infoschüssel.de
E-Mail: newskatora@gmail.com
Website: https://infoschüssel.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen durch den Webserver erfasst, darunter:
- IP-Adresse des anfragenden Geräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
Diese Daten sind technisch notwendig, um Ihnen unsere Website korrekt anzuzeigen, und werden nicht zur Identifizierung Ihrer Person verwendet.
3. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
4. Kommentare und Beiträge
Wenn Besucher Kommentare oder Beiträge auf der Website hinterlassen, werden ihre IP-Adresse und Browserinformationen gespeichert, um bei Rechtsverletzungen (z. B. Beleidigungen oder verbotene Inhalte) reagieren zu können.
5. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben.
Einige Cookies sind technisch notwendig („Session-Cookies“), andere dienen der Analyse und Verbesserung unseres Angebots.
6. Webanalyse
Diese Website kann Tools zur Analyse des Nutzerverhaltens verwenden, z. B. Google Analytics oder Matomo.
Dabei werden Informationen über die Nutzung der Website (einschließlich IP-Adresse) anonymisiert ausgewertet.
Sie können der Analyse jederzeit widersprechen.
7. Einbindung von Inhalten Dritter
Auf unserer Website können Inhalte Dritter eingebunden sein, z. B. Videos, Karten oder Social-Media-Beiträge.
Diese Anbieter (wie YouTube, Twitter, Instagram etc.) können eigene Cookies setzen und Daten über Ihren Besuch sammeln, sobald Sie diese Inhalte aufrufen.
8. Newsletter (optional)
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig Informationen zu senden.
Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink oder per E-Mail an uns abbestellen.
9. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten,
- Berichtigung unrichtiger Daten,
- Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“),
- Einschränkung der Verarbeitung,
- Widerspruch gegen die Verarbeitung,
- Datenübertragbarkeit.
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde beschweren.
10. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem Stand der Technik angepasst.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen.
Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website unter https://infoschüssel.de/.
